
Preise und Pakete
Im Verlauf finden Sie all unsere erstklassigen Angebote, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Für eine persönliche Beratung und Buchungen stehe Ich Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung. Ihre Zufriedenheit liegt mir am Herzen, daher freue Ich mich darauf, von Ihnen zu hören. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von den folgenden Kursangeboten inspirieren! Bei jeglichen Fragen stehe Ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
01
Dipl. Seniorenvitalcoach/
Dipl. Seniorenvitalpädag:in
Geeignet für die Bildungskarenz im Ausmaß von 12 Monaten.
Beschreibung
Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die sich für die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens älterer Menschen engagieren möchten. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung von Programmen, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt sind. Sie lernen Strategien zur Förderung der physischen und mentalen Gesundheit älterer Menschen, erhalten Wissen über altersgerechte Ernährung und Bewegungsprogramme und verstehen die emotionalen und sozialen Bedürfnisse von Senioren. Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie in der Lage, als Seniorenvitalpädagog:in gezielte Gesundheitsförderungsmaßnahmen für ältere Menschen zu entwickeln und durchzuführen. Sie können Senioren dabei unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ein aktives, gesundes Leben zu führen. Starten Sie noch heute Ihre Karriere im Bereich der Seniorengesundheit und tragen Sie dazu bei, das Wohlbefinden älterer Menschen nachhaltig zu fördern.
02
Gesundheitsförderung und Prävention
Kosten: 1200,00 Euro
Einmalzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Variante 1: 240,00 Euro pro Jahr für 5 Jahre
Variante 2: monatlich 20 Euro für 5 Jahre
Umfang: 60 Fortbildungsstunden zu je 6x 10 Stunden zur Erfüllung der Fortbildungspflichten gemäß GuKG innerhalb von 5 Jahren (orientiert am Ausmaß der Fortbildungspflichten DGKP)
Gültig für 5 Jahre
Beschreibung
Unser umfassender Fortbildungskurs besteht aus sechs aufeinander abgestimmten Fortbildungen, die sich über jeweils zehn Einheiten erstrecken. Damit ist dieser Kurs bestens geeignet für Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Im Zeitraum von 5 Jahren kann dieser Kurs über 60 Fortbildungsstunden gemäß §63 und § 104c GuKG flexibel absolviert werden. Dieser Kurs legt besonderen Wert auf Gesundheitsförderung und Prävention und bietet praxisnahe Strategien zur Verbesserung der Lebensqualität. Die Themenschwerpunkte umfassen: Stressmanagement und Burnoutprophylaxe: Erlernen Sie Techniken zur Bewältigung von Stress und zur Vorbeugung von Burnout. Diese Einheiten helfen Ihnen, die Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu finden und langfristig zu erhalten. Gesunde Ernährung: Entdecken Sie die Grundlagen einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Essgewohnheiten verbessern und damit Ihre Gesundheit nachhaltig stärken können. Schlafhygiene: Verbessern Sie Ihre Schlafqualität durch bewährte Methoden und Tipps. Diese Fortbildung zeigt, wie Sie Ihren Schlaf optimieren und dadurch Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern können. Umgang mit belastenden Situationen am Arbeitsplatz: Entwickeln Sie Strategien zur Bewältigung von schwierigen Arbeitssituationen und lernen Sie, wie Sie mit beruflichen Belastungen effektiv umgehen können. Förderung von Freizeitaktivitäten und Entspannungstechniken: Finden Sie heraus, wie Sie durch gezielte Freizeitgestaltung und Entspannungstechniken Ihr Wohlbefinden verbessern können. Diese Einheiten bieten Ihnen praktische Anleitungen zur Integration von Erholungsphasen in Ihren Alltag. Suchtpräventionsmaßnahmen: Informieren Sie sich über Suchtprävention und lernen Sie, wie Sie Abhängigkeiten erkennen und verhindern können. Diese Fortbildung bietet wertvolle Einblicke und Hilfsmittel zur Suchtvermeidung. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Gesundheit aktiv fördern und präventiv gegen gesundheitliche Risiken vorgehen möchten. Profitieren Sie von unserem ganzheitlichen Ansatz und starten Sie jetzt in ein gesünderes Leben!
03
Gesunde Ernährung
Kosten: 250,00 Euro
Einmalzahlung
Umfang : 10 Fortbildungsstunden anerkannt nach § 63 und § 104c GuKG
Beschreibung
Willkommen zu unserem inspirierenden Kurs zur gesunden Ernährung - dem Schlüssel zu einem vitalen und ausgewogenen Lebensstil! In diesem Kurs begeben Sie sich auf eine Reise zu ihrem gesünderen Ich. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Ernährung und entdecken Sie, wie Sie durch bewusste Lebensmittelwahl Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden optimieren können. Unsere Kursinhalte basieren auf fundiertem Fachwissen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihnen die besten Strategien für eine ausgewogene Ernährung zu vermitteln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine Vielzahl von frischen, nährstoffreichen Lebensmitteln in Ihren Speiseplan integrieren können, um Ihre Energie zu steigern, Ihr Immunsystem zu stärken und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Von gesunden Kochtechniken über die Bedeutung von Makro- und Mikronährstoffen bis hin zu praktischen Tipps für den Einkauf und die Zubereitung von Mahlzeiten - wir geben Ihnen das Werkzeug, um Ihre Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu verbessern. Aber das ist noch nicht alles! In diesem Kurs werden Sie auch lernen, wie Sie gesunde Essgewohnheiten in Ihren täglichen Lebensstil integrieren können, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Denn eine gesunde Ernährung sollte nicht nur gut für Ihren Körper sein, sondern auch Freude bereiten! Wir sind davon überzeugt, dass jeder die Fähigkeit hat, positive Veränderungen in seinem Leben vorzunehmen, und wir sind hier, um Sie auf diesem Weg zu unterstützen. Melden Sie sich noch heute zu unserem Kurs zur gesunden Ernährung an und lassen Sie sich von der Kraft einer ausgewogenen Ernährung begeistern!
04
Bewegung und Entspannung
Kosten: 250,00 EuroEinmalzahlung
Umfang: 10 Fortbildungsstunden anerkannt nach § 63 und § 104c GuKG
Beschreibung
Willkommen zu unserem bereichernden Online-Kurs zur Bewegung und Entspannung! Dieser Kurs bietet eine umfassende Erfahrung, die körperliche Aktivität mit effektiven Entspannungstechniken kombiniert, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Unser Kursansatz basiert auf integrativen Lernmethoden, die Ihnen ermöglichen, nicht nur Wissen aufzunehmen, sondern es auch in die Praxis umzusetzen. Durch interaktive Lernmodule, Live-Workshops, praktische Übungen und individuelles Feedback werden Sie befähigt, nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben zu erreichen. In diesem Kurs lernen Sie nicht nur die Bedeutung regelmäßiger Bewegung für Ihre körperliche Gesundheit kennen, sondern auch, wie Sie durch gezielte Entspannungstechniken Ihren Geist beruhigen und Ihre Stressresistenz stärken können. Von dynamischen Workouts über Yoga und Pilates bis hin zu progressiver Muskelentspannung und Meditation - wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihren Körper zu aktivieren und Ihren Geist zu beruhigen. Darüber hinaus werden Sie in unserem Kurs auch erfahren, wie Bewegung und Entspannung eng miteinander verbunden sind und sich gegenseitig unterstützen können. Denn körperliche Aktivität kann nicht nur Ihre Fitness verbessern, sondern auch Ihre Stimmung heben und Ihre mentale Gesundheit stärken. Wir sind davon überzeugt, dass eine ganzheitliche Herangehensweise an Gesundheit und Wohlbefinden am effektivsten ist, und genau das bietet Ihnen unser Kurs zur Bewegung und Entspannung. Machen Sie den ersten Schritt zu einem aktiven und entspannten Leben und melden Sie sich noch heute an!
05
Stressmanagement
Kosten: 250,00 Euro
Einmalzahlung
Umfang : 10 Fortbildungsstunden anerkannt nach § 63 und § 104c GuKG
Beschreibung
Angesichts der hohen beruflichen Anforderungen und Doppelbelastung in der Pflege wird das Thema Stressbewältigung und Burnout-Prävention besonders relevant. Hier werden Techniken zur Stressreduktion, Selbstfürsorge und Resilienzstärkung vermittelt.
06
Suchtprävention
Kosten: 250,00 EuroEinmalzahlung
Umfang: 10 Fortbildungsstunden anerkannt nach § 63 und § 104c GuKG
Beschreibung
Die Nutzung ungünstiger Gewohnheiten zur Entspannung, wie beispielsweise ein Glas Rotwein am Abend, das gesellschaftlich akzeptiert ist, birgt die Gefahr, dass die Grenze zwischen Genussmittel und Mittel zur Entspannung verschwimmt. Dies kann langfristig negative Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden haben. Unsere Fortbildung sensibilisiert für diese Thematik, indem sie Theorien, Modelle und Konzepte der Abhängigkeit beleuchtet. Wir unterstützen die Teilnehmenden dabei, ein besseres Verständnis für die potenziellen Risiken solcher Verhaltensweisen zu entwickeln und alternative, gesündere Bewältigungsstrategien zu erlernen.
07
Schlafhygiene
Kosten: 250,00 Euro
Einmalzahlung
Umfang : 10 Fortbildungsstunden anerkannt nach § 63 und § 104c GuKG
Beschreibung
Angesichts der hohen beruflichen Anforderungen und Doppelbelastung in der Pflege wird das Thema Stressbewältigung und Burnout-Prävention besonders relevant. Hier werden Techniken zur Stressreduktion, Selbstfürsorge und Resilienzstärkung vermittelt.
08
Umgang mit belastenden Situationen am Arbeitsplatz
Kosten: 250,00 EuroEinmalzahlung
Umfang: 10 Fortbildungsstunden anerkannt nach § 63 und § 104c GuKG
Beschreibung
Angesichts des herausfordernden Arbeitspensums und des beruflichen Stresses liegt ein Schwerpunkt unserer Fortbildung auf der Vermittlung von Strategien zur effektiven Stressbewältigung, Konfliktlösung und dem Aufbau von Unterstützungssystemen. Wir bieten praxisorientierte Ansätze und bewährte Techniken, um den Teilnehmenden dabei zu helfen, mit Belastungen umzugehen, Konflikte zu lösen und ein starkes Netzwerk an Unterstützung aufzubauen. So können sie ihre Arbeitsumgebung positiv beeinflussen und ihre persönliche Resilienz stärken.
09
Kommunikation und Beziehungsarbeit
Kosten: 960,00 Euro
Einmalzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Variante 1: 240,00 Euro pro Jahr für 4 Jahre
Variante 2: monatlich 20 Euro für 4 Jahre
Umfang: 40 Fortbildungsstunden zu je 2 x 20 Stunden zur Erfüllung der Fortbildungspflichten gemäß GuKG innerhalb von 5 Jahren (orientiert am Ausmaß der Fortbildungspflichten PA + PFA)
Gültig für 5 Jahre
Beschreibung
Nach Abschluss der Fortbildung sind Sie in der Lage, effektive Kommunikationsstrategien anzuwenden und starke, positive Beziehungen in Ihrem beruflichen Umfeld aufzubauen. Sie können Konflikte konstruktiv lösen und eine Kultur des offenen und respektvollen Austauschs fördern. Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in Kommunikation und Beziehungsarbeit, um Ihre berufliche und persönliche Effektivität zu steigern.
10
Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen
Kosten: 480,00 Euro
Einmalzahlung möglich
Ratenzahlung möglich
Variante 1: 240,00 Euro pro Jahr für 2 Jahre
Variante 2: monatlich 20 Euro für 2 Jahre
Umfang: 20 Fortbildungsstunden zu je 2 x 10 Stunden zur Erfüllung der Fortbildungspflichten gemäß GuKG innerhalb von 5 Jahren (orientiert am Ausmaß der Fortbildungspflichten PA + PFA)
Gültig für 5 Jahre
Beschreibung
Diese Intensivfortbildung vereint wissenschaftliche Komponenten und einen Theorie-Praxis-Transfer, indem folgende theoretische Grundlagen und Modelle vorstellt werden und ergänzend praxisnahe Techniken und Strategien erarbeitet werden. Die personenzentrierte Pflege nach Tom Kitwood betont die Bedeutung der Individualität und Würde der betroffenen Personen und fördert eine unterstützende Umgebung, die das Wohlbefinden maximiert. Dementia Care Mapping (DCM), eine Methode zur Beobachtung und Verbesserung der Pflegepraxis, basiert auf den Prinzipien der personenzentrierten Pflege und zielt darauf ab, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Die Validationstherapie nach Naomi Feil fördert den empathischen Umgang mit desorientierten alten Menschen durch die Bestätigung ihrer Gefühle, was zur Reduktion herausfordernden Verhaltens beitragen kann.
11
Dipl. Gesundheitscoach/
Dipl. Gesundheitspädagog:in/
Geeignet für die Bildungskarenz im Ausmaß von 12 Monaten.
Beschreibung
Unsere Ausbildung mit dem Schwerpunkt der Angewandten Gesundheitsförderung richtet sich an alle, die ein tiefes Interesse an Gesundheitsthemen haben und ihr Wissen gerne weitervermitteln möchten. Der Kurs bereitet Sie darauf vor, Menschen in Einzel- oder Gruppensettings zu Gesundheitsfragen zu beraten und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Sie lernen, das Gesundheitsbewusstsein Ihrer Klient:innen zu schulen und die Hintergründe gesundheitsschädigender Verhaltensweisen zu erörtern. Ziel ist es, das Wohlbefinden Ihrer Klient:innen zu steigern, indem Sie ihnen gesunde Alternativen und Strategien zur Bewältigung von Alltagsstress, Übergewicht, Bewegungsmangel sowie Alkohol- und Nikotinkonsum aufzeigen. Unsere Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung von Gesundheitsförderungsprogrammen. Sie lernen, Workshops zu konzipieren, Bildungsmaterialien zu erstellen und Gesundheitskampagnen durchzuführen, unterstützt durch realitätsnahe Situationen, interaktive Lernmodule und persönliches Mentoring. Diese bildungskarenztaugliche Ausbildung befähigt Sie, als Expert:in in der Gesundheitsförderung positive Veränderungen zu bewirken.
Kontakt aufnehmen
Ich freue mich über eine Zusammenarbeit.
Bildungsinstitut Caterina Fortmüller
Bitte senden Sie Ihre Anfragen und Bewerbungen, bestehend aus Lebenslauf und Motivationsschreiben, direkt an mich. Ich werde Ihnen persönlich antworten!
Herzliche Grüße,
Caterina